top of page

Neu- und Umbau am Thünen-Institut für Forstgenetik, Großhansdorf

perspektive05092023-3.jpg

Aufgabe

Neubau Laborgebäude, Sanierung Villa "Graues Haus", Neubau Gewächshäuser und Anlage der Anzuchtflächen inklusive Wiederherstellung der Außenanlagen im denkmalgeschützten Ensemble Thünen-Institut für Forstgenetik

Typologie

Auslober*in

Jahr

Ort

Wissenschaft

Bildung

Denkmalschutz

Gewerbe

Mischnutzung

Großhansdorf

Schleswig-Holstein

Deutschland

2023

Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR

Größe

Status

Kollaboration

Leistungen

ca. 7,0 ha

Teilnahme

pbr AG

Freiraumplanung

Das gesamte Ensemble wird im Wesentlichen aus dem neuen Gewächhauskomplex, dem Laborneubau und der grauen Villa gebildet. Angelehnt an der Thüneschen Kreisgrafik stellt sich der Laborneubau für Forstgenetik als rundes pavillonartiges Gebäude im Park dar. Der dreigeschossige Baukörper platziert sich im Kreuzungsbereich der runden Gabelung und nimmt so den Verlauf der Wege auf. Das als solitär konzipierte Laborgebäude vermittelt so zwischen Grauem Haus und dem neuen Gewächshauskomplex. Die geforderten Stellplätze werden im nördlichen Bereich direkt an der Manhagener Allee verortet. So bleibt die historische Toreinfahrt weitestgehend frei von Motorisiertem Individualverkehr. Der neue gewächshauskomplex wird wie gewünscht zweigeteilt zwischen dem alten Heizhaus angelegt. So kann eine abschnittsweise Realisierung der Gewächshäuser erfolgen. Durch diese Anordnung wird eine Einzelschiffbauweise mit Querlüftung gewährleistet. Die Anzucht- und Kontainerflächen werden zwischen den Gewächshäusern und dem Laborneubau verortet.

bottom of page